Fazit
Alles in Allem ist der Salewa tacul Schneeschuh einer der besten Schneeschuhe auf dem Markt. Der Schneeschuh überzeugt auf allen Gebieten! Der Schuh ist leicht, wendig, er verdrängt viel Schnee und das Design ist sehr gut. Darüber hinaus Überzeugt der Verschluss-Mechanismus und die ausklabbaren Steighilfen. Für sehr unwegsames Gelände und steile Hänge schaffen die Anti-Rutsch Zacken abhilfe.





Ausführungen
Salewa tacul: Der Salewa tacul ist das Basismodell, auf dessen Grundlage Salewa weitere Modelle entwickelt hat.
Salewa tacul 2.0: Das Modell 2.0 ist der Nachfolger des Schneeschuhs. Im Jahr 2022 ist dieses Modell erschienen. Ein neues Design gibt dem Salewa tacul 2.0 nun etwas mehr Schneewiederstand, ohne dabei die Alpin-Tauglichkeit zu verlieren.
Salewa tacul Junior: Dieses Modell ist perfekt auf Kinder zugeschnitten. Es gleicht dem Basismodell , ist bloß etwas kleiner und bietet dem entsprechend weniger Schneewiederstand.
Salewa tacul Pro: Die Pro Variante bietet noch größere Auflagefläche. Darüberhinaus kommt dieser Schneeschuh mit einer robusteren Steighilfe daher.
Vorteile & Nachteile
- sehr bequem
- Schnelle Filterzeit
- 2 Farbig
- Innovativer Aufblasmechanismus
- sehr leicht
- sehr gutes Packmaß
- Aufblasen dauert sehr lange
- Aufblasen ist vergleichsweise anstregend
Meine Erfahrung
Ich habe den Schneeschuh auf unzähligen Wanderungen in Norwegen benutzt. Auf Tiefschnee-Touren und auch im Gebirge mit dem Snowboard auf dem Rücken. Überall hat der Schuh sich gut geschlagen. Ich bin insgesamt mit Produkt sehr zufrieden. Der Preis ist fair, das Design gefällt mir und das Pradukt ist hochwertig und funktional.
Die Auswertung
Der Schuh hat sich sehr gut geschlagen. Im steilen Gelände bieten die Spikes und die Krallen festen Stand. Darüberhinaus gibt es Steighilfen, die den Aufstieg in steilem Gelände stark erleichtern.
Der Schneeschuh wirkte sehr robust. Insbesondere die Bindung überzeugte. Diese erinnerte mehr an eine Snowboard Bindung als an eine typisch lockere Schneeschuh Bindung. Dies unterstreicht die Ausrichtung auf Hochgebirge.
Der Schneewiederstand ist solide. Für Bergtouren optimal geeignet. Für Flachlandtouren mit viel Neuschnee sind die Schuhe nicht so gut geeignet. Der Salewa tacul ist relativ schwer und bietet weniger auftrieb als andere Schneeschuhe.
Meine Erfahrung mit dem Schneeschuh hat mir gezeigt, dass der Schuh vielseitig einsetzbar ist. Dadurch das dieses Modell nicht so sehr groß ist, bleibt man mit den Schuhen wendig und agil. Top geeignet für abschüssiges und waldiges Gelände. Ich habe die Schuhe sogar bei einigen Wintertouren den Tourenski bevorzugt, da die Schneeschuhe sich als leichter und praktischer in abwechslungsreichem Gelände erwiesen haben.
Alternativen
Der Schneeschuh in Aktion
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren