Packliste Fernwandern
Nutze unsere interaktiven Checkboxen um die Übersicht zu behalten!
Wir haben euch jeweils die unserer Meinung nach besten Produkte mit einem Amazon Affiliate Link verlinkt*
Basisausrüstung
Dokumente
Kleidung
Hygiene + Notfallapotheke
Verpflegung
weitere Ausrüstung
optional
Checkliste: Das musst du vor der Abreise erledigen!
Tipps – So sparst du Gewicht!
1. Investiere in die Big 4
Die Big 4 (Zelt, Isomatte, Schlafsack und Rucksack) sorgen i.d.R. für über 70% des Gewichts. Du solltest also gerade bei diesen Ausrüstungsgegenständen in gute und leichte Produkte investieren! Ob dein Besteck aus Titan oder Edelstahl ist, macht später kaum einen Unterschied. Doch ob dein Zelt 1Kg oder 4 Kg wiegt macht einen riesigen Unterschied!
Für Fernwanderungen können wir das MSR Hubba Hubba Zelt sehr empfehlen. Im Sommer eignet sich der 3 Season Schlafsack von Mammut und die Therm-a-rest Trail Lite Isomatte.
Der Rucksack ist das Wichtigste! Er sollte leicht, bequem und robust sein. Außerdem sollte er genug Platz für deine Ausrüstung bieten. Der Deuter Aircontact Lite ist ein Top-Modell für Fernwanderungen!
2. Nutze leichte Materialien
Nachdem du deine Big 4 optimiert hast, kannst du durch die Wahl der richtigen Stoffe und Materialien weiteres Gewicht einsparen. So empfiehlt sich Titan als Ersatz zu Edelstahl. Ein Spork aus Titan wiegt beispielsweise nur knapp halb so viel, wie ein Edelstahl Spork.
Außerdem solltest du darauf achten leichte Stoffe zu verwenden. Ein Mikrofaser Handtuch ist deutlich leichter und platzsparender als ein herkömmliches Handtuch.
3. Reduziere auf das Nötigste!
Dieser Tipp ist eigentlich der Wichtigste! Gerade Anfänger neigen dazu viel mehr mitzuschleppen, als eigentlich notwendig. Auf deinen Ersten Touren wirst du schnell merken, was du von der „Packliste Ferwandern“ streichen kannst.
3. So solltest du deinen Rucksack packen!
Durch das richtige Packen des Rucksacks kannst du den Tragekomfort verbessern und die tatsächliche Last auf den Rücken stark reduzieren. Da der Hebel außen am Höchsten ist, sollten die schwersten Gegenstände nah am Rücken transportiert werden. Die Abbildung zeigt, wie du deinen Rucksack am besten packst!
Top 10 Fernwandern Gegenstände
Nun stellen wir euch noch ein Paar Schweden Geheimtipps vor. Falls du dich für Outdoor Ausrüstung interessierst, solltest du unbedingt die Artikel: „Die 100 besten Outdoor Gegenstände“ und „Ausrüstung für Wanderer“ lesen. Folgende Produkte sind auf dem Jakobsweg sehr praktisch.
Erste Hilfe Set
Ein Erste Hilfe Set darf auf keiner Packliste fehlen, erst recht nicht auf der „Packliste Trekking“! Wenn man draußen unterwegs ist, verletzt man sich schnell mal. Sei vorbereitet und habe ein Erste Hilfe Set im Gepäck!
Tactical Foodpack Trekkingnahrung
Tactical Foodpack ist einer der bekanntesten Hersteller von Trekkingnahrung. Diese gefriergetrocknete Nahrung eignet sich perfekt für Fernwanderungen! Die Mahlzeiten sind extrem leicht und schnell zubereitet. Lies den Artikel „Die beliebtesten 7 Trekkingnahrungen im Vergleich“ um mehr zu Trekkingnahrung zu erfahren.
Grayl Geopress Wasserfilter
Dieser Wasserfilter filtert Viren, Bakterien, Schwebestoffe, Schwermetalle und Chemikalien aus dem Wasser! Und das ganze in nur 7 Sekunden. Das macht den Filter zum perfekten Reisebegleiter auf Fernwanderungen. So brauchst du dir keine Sorgen mehr machen, Wasser wird dir bestimmt nicht ausgehen.
Trekkingstöcke
Keine Frage: Bei einer Fernwanderung dürfen Trekkingstöcke nicht fehlen! Durch das Benutzen von solchen Wanderstöcken entlastest du die Beine. Besonders bei langen Strecken sind Wanderstöcke unfassbar praktisch und hilfreich.
Blasenpflaster
Egal wie gut deine Wanderschuhe sein mögen, bei langen Wanderungen läuft man sich schnell mal eine Blase ein. Wir empfehlen bei Fernwanderungen grundsätzlich immer Blasenpflaster mitzunehmen. So bist du auf der sicheren Seite!
Solar-Powerbank
Mittlerweile sind wir auf unser Handy angewiesen! Telefonieren, Navigieren, Musik hören, Chatten – All das ist ohne Strom unmöglich! Mit einer Solar-Powerbank wirst du davon genug haben! Diese Powerbank wandelt Sonnenenergie in Strom.
Merino Wandersocken
Bei Fernwanderungen greifen wir immer zu Merinosocken! Das hat 3 einfache Gründe: 1. Merinowolle wärmt auch bei Nässe, 2. Merinowolle Isoliert gut gegen Kälte und auch Hitze, 3. Merinowolle fängt nicht an zu stinken.
Kopflampe
Eine Kopflampe darf auf der „Packliste Fernwandern“ nicht fehlen! Bei Dunkelheit wird Sie dich retten und dir den Weg weisen. Das praktische an einer Kopflampe ist, dass man die Hände frei hat.
Regenponcho
Ja! Regen gehört leider zum Fernwandern dazu! Doch wie sagt man so schön? Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung! Mit diesem Regenponcho bist du samt Rucksack vor der Nässe geschützt.
Mikrofaser Handtuch
Beim Fernwandern spielt Gewicht und Platz eine entscheidende Rolle. Jeder Gramm Zählt! Dein Rücken und deine Beine werden es dir danken. Mikrofaser Handtücher trocknen schneller, sie sind leichter und sie sind kompakter als herkömmliche Handtücher. Diese Eigenschaften machen die Handtücher zum perfekten Reisebegleiter!
Packliste Fernwandern PDF
Packliste Fernwandern zum Downloaden
Einfach auf den Download Button klicken und die Checkliste herunterladen. Anschließend kannst du die Liste ausdrucken.